3-Jahreszeiten-Schlafsäcke – die Begleiter für alle Fälle
3-Jahreszeiten-Schlafsack Test 2025
Ergebnisse 1 - 35 von 35
Sortieren nach:
Fakten rund um den 3-Jahreszeiten-Schlafsack
Wenn sie sich im Shop umschauen, werden sie zahlreiche Produkte mit unterschiedlichen Namen sehen. Zum einen gibt es die Mumienschlafsäcke für den Winter, auf der anderen Seite bieten viele Marken für den Sommer spezielle Deckenschlafsäcke an. Gerade für Kinder und das Baby gibt es noch viel mehr unterschiedliche Modelle. Da kann man schon einmal schnell die Übersicht verlieren, bei welchem Schlafsack es sich wirklich um einen 3-Jahreszeiten-Schlafsack handelt.
Grundsätzlich ist ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack – wie der Name vermuten lässt – für mehrere Jahreszeiten ausgelegt. Dabei ist der 3-Jahreszeiten-Schlafsack kein bestimmtes Modell, sondern lediglich eine Bezeichnung für Mumienschlafsäcke, Deckenschlafsäcke oder Eiform-Schlafsäcke, wenn sie einen bestimmten Temperaturbereich abdecken können. Meist werden solche Modelle allerdings als Mumienschlafsack verkauft. Wer einen 3-Jahreszeiten-Schlafsack online kaufen möchte, muss auf die Bezeichnung 3-Season Schlafsack achten. Im Outdoor Bereich ist diese Bezeichnung sehr wichtig, damit sie nicht mit der falschen Ausrüstung durch die Gegend streifen. Wenn sie ganz sicher gehen wollten, achten sie auf die Temperaturen. Ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack deckt Temperaturen zwischen 0 °C und – 10 °C ab.
Im Preisvergleich macht sich das durch einen höheren Preis bemerkbar, doch gerade in kalten Regionen sollten sie keine Abstriche in der Qualität machen. Achten sie am besten auf die Angaben der Testsieger und suchen sie sich nach deren Kriterien ihr Schlafutensil für mehrere Jahreszeiten aus. Ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack kann meist auch im Sommer genutzt werden – hierfür besitzt er dann einen umlaufenden Reißverschluss, damit der Schlafsack gut als Decke genutzt werden kann. Wer schon einmal in einem warmen Mumienschlafsack im Sommer schlafen musste, der wird solch eine Funktion lieben. Oft sind solche Modelle auch mit anderen Produkten koppelbar. Informieren sie sich beim Hersteller, bevor sie den Schlafsack online bestellen.
Die Typen eines 3-Jahreszeiten-Schlafsacks
Haben sie sich bereits einmal nach einem 3-Jahreszeiten-Schlafsack in mehreren Shops umgeschaut, besitzt jeder Shop seine eigenen Bezeichnungen für solch ein Schlafutensil. Es kann nicht immer genau gesagt werden, ob es sich bei dem Produkt um einen Schlafsack für drei Jahreszeiten handelt. Im Camping Bereich kommt es daher auf die Temperaturen an. Wie bereits erwähnt, muss ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack im Test bestimmte Bereiche abdecken können.
In den meisten Fällen schafft so etwas nur ein Mumienschlafsack, der als Daunenschlafsack verkauft wird. Die Daunen erlauben ein geringes Gewicht und somit kann der Schlafsack leicht im Rucksack verstaut werden. Das geringe Packmaß ist ideal für lange Outdoor Touren. Erfahrungsberichte sprechen davon, dass die 3-Jahreszeiten-Schlafsäcke mit Daunen besonders weich und komfortabel sind. Achten sie aber immer auf die richtige Bezeichnung und lassen sie sich – wenn möglich – vom Fachhändler über die Temperaturbereiche aufklären. Sind sie sich unsicher, nehmen sie einen Testbericht und die Erfahrungsberichte andere Käufer hinzu. Ein Mumienschlafsack ist ein sehr guter Begleiter für Expeditionen. Günstig können sie ihn bereits kaufen, wenn er mit Entendaunen gefüllt ist. Entendaunen sind günstiger im Einkauf, erhöhen aber auch das Gewicht des Schlafsacks. Ihre dichte ist nicht so hoch, wie die Daunen von Gänsen. Wer also beste Qualität möchte, der greift zu Gänsedaunen. Hersteller wie Haglöfs, Deuter oder Mountain Equipment bieten passende Schlafsäcke für drei Jahreszeiten an. Meist sind diese sogar untereinander koppelbar.
Achten sie beim Kauf eines passenden Mumienschlafsacks für drei Jahreszeiten immer darauf, dass er einen körperbetonten Schnitt besitzt. Zudem muss die Größe passen, damit sie nicht im Inneren schwimmen können. Der Stoff muss eng am Körper anliegen, damit keine Hohlräume entstehen können. Diese Hohlräume würden Kälte speichern und somit neigen sie in der Nacht zum Frieren. Gerade wenn sie etwas schwitzen, ist die Kälte im Inneren sehr gefährlich. Bei Kindern oder dem Baby müssen sie stets darauf achten, dass der Schlafsack perfekt anliegt und sitzt. Wenn das Kind den Schlafsack nicht komplett ausfüllt, müssen sie ein anderes Produkt kaufen.
Das Material eines 3-Jahreszeiten-Schlafsacks
Wie bereits erwähnt, können sie einen 3-Jahreszeiten-Schlafsack als Daunenschlafsack kaufen. Hierbei müssen sie im Vorfeld auf das Gewicht und die Qualität der Daunen achten. Allerdings haben Daunen den entscheidenden Nachteil, dass sich diese nicht für nasse Camping Ausflüge eignen. Die Daunen würden die Feuchtigkeit aufsaugen und somit verklumpen. Auf lange Sicht würden diese dann zerstört werden, weswegen sie in solchen Fällen lieber zum Schlafsack mit Kunstfasern greifen. Ihr Gewicht ist zwar nicht so gering, doch bieten Kunstfasern den besten Schutz gegen Nässe. Im 3-Jahreszeiten-Schlafsack Test erweisen sie sich als sichere und langlebige Begleiter. Möchten sie bei einer Anschaffung sicher gehen, ist der Kunstfaserschlafsack womöglich die beste Wahl. Hier können sie beruhigt in den Camping Urlaub fahren, auch wenn es einmal regnen sollte. Kunstfasern bieten leider einen nicht so hohen Komfort. Damit der Komfort gut ist, sollten sie sich Innenschlafsäcke oder Reisekissen als Zubehör online kaufen. Schauen sie sich dafür in unserem Shop um – der Versand der Produkte erfolgt so schnell wie möglich.
Merkmale eines 3-Jahreszeiten-Schlafsack
- Schlafsack für drei Jahreszeiten
- muss Temperaturen von 0 °C bis – 10 °C, -15 °C oder -20 °C abdecken können
- achten sie auf die Bezeichnung 3-Season Schlafsack
- Daunenschlafsäcke sind für trockene Kälte gedacht
- Kunstfaserschlafsäcke sind für nasse Outdoor Unternehmungen konzipiert
- geringes Gewicht
- geringes Packmaß
- in verschiedenen Größen wie zum Beispiel 130 cm, 70 cm, 110 cm oder 80 cm erhältlich
Fazit zu 3-Jahreszeiten-Schlafsäcken
Ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack ist eine Anschaffung, die für lange Zeit halten muss. Aus diesem Grund sollten sie auf eine hohe Qualität achten, wenn sie ein solches Schlafutensil online bestellen. Wer einen Schlafsack für drei Jahreszeiten kaufen möchte, muss den optimalen Temperaturbereich einsehen können und auf die Bezeichnung der Hersteller achten. Nur so können sie einen 3-Jahreszeiten-Schlafsack von Schlafsäcken unterscheiden, die womöglich nur für extreme Expeditionen gedacht sind.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie heißen die besten Produkte für "3-Jahreszeiten-Schlafsäcke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 3-Jahreszeiten-Schlafsack") sind für die Kategorie "Schlafsack.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Explorer Grönland, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: MONTARAY Deckenschl..., gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Carinthia Carinthia Eagle Sch..., gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Anaconda Schlafsack NW III, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bessport 4 Jahresze..., gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: SOULOUT Schlafsack, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Forceatt Schlafsack, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Norskskin 4 Jahresz..., gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Explorer GRÖNLAND, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: High Peak Lite Pak 800, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Explorer, Carinthia, Anaconda, High Peak, Skandika, Husky, Grand Canyon, KingCamp, Outwell, Millet, Salewa, Vaude, Fjällräven, SnugPak, Active Era.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für 3-Jahreszeiten-Schlafsäcke auf Schlafsack.net bei ungefähr 71 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 28 bis 190 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie 3-Jahreszeiten-Schlafsäcke - die aktuelle Top 15
In der 3-Jahreszeiten-Schlafsack Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Schlafsack.net-Test .
Test oder Vergleich zu 3-Jahreszeiten-Schlafsack | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typ(en) | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Explorer Grönland | z.B. Expeditionsschlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Outdoor- und Camping-Schlafsack | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Bietet viel Platz, Gemütlich Schwer | ca. 57 € | » Details |
MONTARAY Deckenschl... | z.B. Winterschlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Sommerschlafsack | 4 Sterne (gut) | Schnelle Lieferung, Gute Qualität Nicht für große Kälte | ca. 40 € | » Details |
Carinthia Carinthia Eagle Sch... | z.B. Mumienschlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Bundeswehr- und Pilotenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Qualität, Packmaß, Gewicht, Reißverschluss nicht für Minustemperaturen | ca. 127 € | » Details |
Anaconda Schlafsack NW III | 3-Jahreszeiten-Schlafsack | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, gute Wärmeisolierung hohes Gewicht | ca. 90 € | » Details |
Bessport 4 Jahresze... | z.B. Mumienschlafsack, Kunstfaserschlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack | 4 Sterne (gut) | Sehr warm, Gute Qualität Reißverschlüsse nicht immer überzeugend, Packmaß zu groß | ca. 66 € | » Details |
SOULOUT Schlafsack | 3-Jahreszeiten-Schlafsack, 4-Jahreszeiten-Schlafsack, Deckenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Auch für Kinder, Ideale Größe von 220x83 cm, Hochwertiges Polyester-Material, Schickes Rot, Reißverschluss bleibt zu Schwäche bei Naht | ca. 43 € | » Details |
Forceatt Schlafsack | 3-Jahreszeiten-Schlafsack, 4-Jahreszeiten-Schlafsack, Mumienschlafsack | 4 Sterne (gut) | Auch für Minusgrade gemacht, Leichte Handhabung, Wärme entweicht nach oben, Dickes Material, Schickes Design Knopföffung | ca. 50 € | » Details |
Norskskin 4 Jahresz... | z.B. 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Mumienschlafsack, Winterschlafsack | 4 Sterne (gut) | Gute Verarbeitung, Wärme sehr gut Rücksendungen nicht einfach, Reißverschlüsse nicht hochwertig | ca. 60 € | » Details |
Explorer GRÖNLAND | z.B. Mumienschlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Winterschlafsack | 4 Sterne (gut) | Sehr bequem, Mit hochwertigem Futter Nähte nicht immer gut verarbeitet, Reißverschluss schließt nicht gut | ca. 60 € | » Details |
High Peak Lite Pak 800 | z.B. Reiseschlafsack, Eiform-Schlafsack, Daunenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Leicht, Geringes Packmaß, Preis | ca. 28 € | » Details |
Skandika Dundee | z.B. Winterschlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Reiseschlafsack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hält extrem war, Sehr bequem, Bietet viel Platz, Exzellente Qualität Recht schwer | ca. 75 € | » Details |
Husky Ladies | z.B. Trekking-Schlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Outdoor- und Camping-Schlafsack | 4 Sterne (gut) | Sieht schick aus, Sehr bequem | ca. 82 € | » Details |
Skandika Vegas XXL | z.B. Kunstfaserschlafsack, Eiform-Schlafsack, 3-Jahreszeiten-Schlafsack | 4 Sterne (gut) | Bietet viel Platz, Angenehmes Liegen, Guter Preis | ca. 80 € | » Details |
Grand Canyon Fairbanks | z.B. Jugendschlafsack, Eiform-Schlafsack, Expeditionsschlafsack | 4 Sterne (gut) | Hält gut warm, Bequem, Geringes Packmaß Schwer | ca. 67 € | » Details |
KingCamp KingCamp Schlafsack... | 3-Jahreszeiten-Schlafsack, Deckenschlafsack, Doppelschlafsack | 3.5 Sterne (befriedigen) | Solider Doppel Schlafsack, Universell einsetzbar, Für unterschiedliche Temperaturen geeignet Verarbeitungsdefizite | ca. 62 € | » Details |