Sommerschlafsäcke – die luftigen Begleiter für warme Zeiten
Sommerschlafsack Test 2023
Ergebnisse 1 - 31 von 31
Sortieren nach:
Wann sollte ein Sommerschlafsack genutzt werden?
Wenn sie schon einmal im Shop etwas von einem Sommerschlafsack gelesen haben, wird ihnen der Einsatzort sicherlich sofort einfallen. Ein Sommerschlafsack kommt immer bei hohen Temperaturen zum Einsatz, wenn es draußen über 20 Grad Celsius ist. Dabei ist der Sommerschlafsack sehr leicht und ideal mit anderen Funktionen koppelbar.
Im Testbericht wird der Sommerschlafsack meist als Deckenschlafsack bezeichnet. Erfahrungsberichte zeigen zudem, dass sich der Deckenschlafsack im Laufe der Zeit als Bezeichnung durchgesetzt hat. Möchten sie sich also einen Schlafsack für den Sommer aneignen, sollten sie im Shop auf Deckenschlafsäcke achten. Die Deckenschlafsäcke sind günstig, und bieten beste Konditionen für warme Temperaturen. Möchten sie ihren persönlichen Testsieger online bestellen, schauen sie in unserem Shop vorbei.
Wer einen Sommerschlafsack kauft, der benutzt diesen aber nicht immer nur für sich selbst. Schaut man sie die Angebote an, gibt es immer wieder Schlafsäcke in unterschiedlichen Größen. Dabei ist der Sommerschlafsack 110 cm und der Sommerschlafsack 130 cm speziell für Kinder gedacht. Der Sommerschlafsack ist für ein Baby konzipiert und ist daher sehr leicht. Durch den leichten Stoff kann man den plötzlichen Kindstod verhindern. Zudem sind Sommerschlafsäcke für Kinder so gestaltet, dass sie sehr eng am Körper anliegen. Dadurch will man verhindern, dass sich Babys im Schlafsack drehen können. Sollte das nämlich gelingen, könnte sich das Baby verheddern und so könnte es zu bösen Situationen kommen. Möchten sie einen Sommerschlafsack 110 cm oder Sommerschlafsack 130 cm online bestellen, müssen sie darauf achten, dass sie die richtige Größe für ihr Kind bekommen. Grundsätzlich sollte das Kinder immer aus einem Schlafsack herauswachsen und niemals herein. Kaufen sie daher genau passende Modelle! Solche Sommerschlafsäcke eignen sich aber nicht nur für den Camping oder Outdoor Ausflug, sondern werden auch oft im Alltag eingesetzt. Schließlich will man das Baby auch im Eigenheim vor Gefahren schützen.
Die Form des Sommerschlafsacks
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem Sommerschlafsack um einen Deckenschlafsack. Der Deckenschlafsack besitzt eine ausladende Form und ist in zahlreichen Größen erhältlich. Die meisten Modelle besitzen zudem einen umlaufenden Reißverschluss, wodurch der Schlafsack als Decke umfunktioniert werden kann. Oft bieten Hersteller wie Meru oder McKinley Modelle an, die untereiander koppelbar sind. So lassen sich Deckenschlafsäcke gut miteinander verbinden, sodass riesige Decken entstehen.
Gerade für den Sommer sind solche Funktionen sehr wichtig, denn im Inneren eines Schlafsacks kann man schnell schwitzen. Damit der Schlafsack auch solchen Situationen widerstehen kann, besitzen Sommerschlafsäcke unterschiedliche Futter.
Das Futter eines Sommerschlafsacks
Grundsätzlich werden Sommerschlafsäcke mit einer Kunstfaserfüllung hergestellt, da diese am besten für kühle Temperaturen geeignet sind. Es gibt aber auch Hersteller, die Daunenfüllungen bevorzugen, da diese sehr luftig sind. Achten sie bei der Füllung auf die Feuchtigkeit der Umgebung. Bei nassen Sommerregen greifen sie zu Kunstfaser, bei trockenen Regionen können sie die Sommerschlafsäcke mit Daunenfüllung nehmen.
Bei der Wahl des Futters kommt es aber auf ihre persönlichen Vorlieben an. So gibt es bei Deckenschlafsäcken nicht nur die klassische Baumwolle, sondern auch Seide, Polyester und Mikrofleece.
Letzteres können sie in der Regel bei einem Schlafsack für den Sommer vernachlässigen. Mikrofleece ist sehr warm und besitzt eine kuschelige Oberfläche. Wenn sie allerdings beim Camping Urlaub zum Frieren neigen, könnte das Mikrofleece die richtige Wahl sein. Im Regelfall ist Mikrofleece allerdings zu warm für den Sommer.
Die Seide ist hingegen sehr hochwertig, besitzt aber auch einen hohen Preis. Wer einen Sommerschlafsack aus Seide kauft, der setzt viel Wert auf ein angenehmes Hautgefühl. Die Seide hat das beste Hautgefühl und kann Wärme sehr gut abgeben. So wird selbst bei sehr warmen Temperaturen das Schwitzen verhindert, da die Seide sehr luftdurchlässig ist. Zudem lässt sich Seide schnell und leicht verstauen, weswegen gerade für längere Outdoor Touren der Deckenschlafsack aus Seide zu bevorzugen ist. Seide ist sehr leicht und besitzt deshalb ein geringeres Packmaß als der Schlafsack aus Baumwolle oder Mikrofleece.
Das Futter aus Polyester ist immer dann ratsam, wenn ihr Camping Ausflug sehr nass wird. Sollten sie in den Tropen unterwegs sein oder sich bei Regen vergnügen wollen, greifen sie zum Polyester. Polyester hat nur wenig Gewicht und absorbiert die Feuchtigkeit. Auf diese Weise sind sie für Erkältungen durch Nässe geschützt.
Die Baumwolle ist das typische Futter eines Schlafsacks für den Sommer. Baumwolle ist zwar nicht so leicht, aber günstig in der Anschaffung. Zudem kann die Baumwolle bis zu einem gewissen Grad vor dem Schwitzen schützen. Durch die Maserung der Baumwolle kann Frische ins Innere gelangen und so den Körper kühlen, wenn es wieder einmal über 30 Grad Celsius wird. Möchten sie einen Allrounder als Sommerschlafsack kaufen, dann sind sie bei der Baumwolle an der richtigen Adresse! Dieses Modell ist vielseitig einsetzbar, besitzt einen geringen Preis und die meisten Testsieger aus der Branche bestehen aus Baumwolle, wie Erfahrungen zeigen.
Die Merkmale von einem Sommerschlafsack
- für den Sommer geeignet
- Deckenschlafsack
- höheres Packmaß als Mumienschlafsäcke
- luftige Form
- als Daunenschlafsack oder Kunstfaserschlafsack erhältlich
- Seide, Baumwolle, Mikrofleece und Polyester als Futter
- als Decke einsetzbar
- in allen möglichen Farben erhältlich
Fazit zu Sommerschlafsäcke
Wie der Name schon vermuten lässt, greifen sie bei warmen Temperaturen stets zu einem Sommerschlafsack. Der Sommerschlafsack wird im Shop meist als Deckenschlafsack bezeichnet. Viele Hersteller bieten eine Funktion an, bei der mehrere Modelle zu einer großen Decke vereint werden können. So kann der Camping Ausflug mit der ganzen Familie unter einer riesigen Decke verbracht werden.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie heißen die besten Produkte für "Sommerschlafsäcke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Sommerschlafsack") sind für die Kategorie "Schlafsack.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Vaude Sioux 100, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Cocoon Travel Sheet, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Vaude Sioux 400, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Semptec Seidenschlafsack, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Skandika Iceland, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Alvi Baby Mäxchen 337-6 Schäfchen, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: 10T Car, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Semptec Mumienschlafsack, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Cocoon Anti-Mücken Seidenschlafsack, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Nordisk Almond, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Vaude, Cocoon, Semptec, Skandika, Alvi, 10T, Nordisk, Jack Wolfskin, Sea to Summit, High Peak, Fjällräven, Mountain Warehouse, Sterntaler, Mivall, Pearl.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Sommerschlafsäcke auf Schlafsack.net bei ungefähr 58 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 27 bis 110 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Sommerschlafsäcke - die aktuelle Top 15
In der Sommerschlafsack Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Schlafsack.net-Test .
Test oder Vergleich zu Sommerschlafsack | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typ(en) | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Vaude Sioux 100 | z.B. Expeditionsschlafsack, Reiseschlafsack, 4-Jahreszeiten-Schlafsack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leicht, Robust, Bequem, Warm | ca. 65 € | » Details |
Cocoon Travel Sheet | z.B. Sommerschlafsack, Deckenschlafsack, Innenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Günstig, Gemütlich, Robust, Preis | ca. 31 € | » Details |
Vaude Sioux 400 | z.B. Expeditionsschlafsack, Eiform-Schlafsack, Kunstfaserschlafsack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Unheimlich bequem, Extrem robust, Vielfältige Einsatzmöglichkeiten | ca. 81 € | » Details |
Semptec Seidenschlafsack | z.B. Seidenschlafsack, Innenschlafsack, Deckenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Luftig, Leicht, Gemütlich, Gestaltbar | ca. 80 € | » Details |
Skandika Iceland | z.B. Innenschlafsack, Hüttenschlafsack, Kunstfaserschlafsack | 4 Sterne (gut) | Bietet viel Platz, Bequem, Guter Preis Reißverschluss klemmt ab und an | ca. 50 € | » Details |
Alvi Baby Mäxchen 337-6 Schäfchen | z.B. Baumwollschlafsack, Sommerschlafsack, Babyschlafsack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Platz, Verarbeitung, Bequem, Einfach zu handhaben, Schick | ca. 62 € | » Details |
10T Car | z.B. Kunstfaserschlafsack, Kinderschlafsack, Reiseschlafsack | 4 Sterne (gut) | Praktisch, Bequem, Günstig Für kalte Außentemperaturen nicht geeignet | ca. 32 € | » Details |
Semptec Mumienschlafsack | z.B. Reiseschlafsack, Mumienschlafsack, Sommerschlafsack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bequem, Überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis, Tolle Verarbeitung | ca. 29 € | » Details |
Cocoon Anti-Mücken Seidenschlafsack | z.B. Sommerschlafsack, Innenschlafsack, Seidenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Exzellente Seidenqualität, Besonders klein und handlich Recht hoher Preis, Klettverschluss stört unter Umständen beim Schlafen | ca. 90 € | » Details |
Nordisk Almond | z.B. Baumwollschlafsack, Sommerschlafsack, Deckenschlafsack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bio Baumwollmaterial, Angenehmer Schlafkomfort Höhere Anschaffungskosten | ca. 102 € | » Details |
Vaude Navajo | z.B. Deckenschlafsack, Sommerschlafsack, Hüttenschlafsack | 4 Sterne (gut) | Sehr nützlicher Mittelweg zwischen Decke und Schlafsack, Praktische Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen auch einen Einsatz bei extremer Kälte Relativ hohes Gewicht | ca. 110 € | » Details |
Cocoon Anti-Mücken Baumwollschlafsack | z.B. Innenschlafsack, Baumwollschlafsack, Sommerschlafsack | 4 Sterne (gut) | Exzellente Verarbeitungsqualität, Integriertes Insect Shield Sehr weiter Schnitt, Zu großer Einstieg | ca. 41 € | » Details |
Jack Wolfskin GROW UP KIDS | Kinderschlafsack, Kunstfaserschlafsack, Sommerschlafsack | 4 Sterne (gut) | Hält warm, Robust, Einfach in der Handhabung | ca. 59 € | » Details |
Cocoon Mummy Liner | z.B. Baumwollschlafsack, Innenschlafsack, Sommerschlafsack | 4 Sterne (gut) | Preis, Gemütlich, Erfüllt Zweck Färbt ab | ca. 30 € | » Details |
Sea to Summit Reactor Thermolite Mummy | z.B. Deckenschlafsack, Innenschlafsack, Inlett | 3.5 Sterne (befriedigend) | Angenehmes Material, Mehr Schlafkomfort und Hygiene im Schlafsack Etwas kurz, Wärmeleistung könnte effektiver sein | ca. 51 € | » Details |