MOUNTAINTOP Schlafsäcke – Reiseschlafsäcke in verschiedenen Ausstattungsvarianten für Ihre Reise
MOUNTAINTOP Schlafsack Test 2023
Nylon und Gänsedaunen machen die Schlafsäcke aus
MOUNTAINTOP besinnt sich in erster Linie auf Funktionalität. Der Hersteller setzt bei der äußeren Hülle des Schlafsacks beispielsweise auf Nylon. Dieses ist wasserdicht und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Damit es im Inneren des Schlafsacks angenehm warm bleibt, werden Gänsedaunen als Füllung verwendet. Die Menge der Gänsedaunen fällt je nach Modell unterschiedlich aus. Einige durchdachte Details sind beim genauen Hinsehen zu erkennen.
Tipp: So gibt es beispielsweise die Extra Space Foot Area, die sicherstellen soll, dass Sie Ihre Füße lang machen können.
Vor- und Nachteile eines MOUNTAINTOP Schlafsacks
- eignen sich für großen Temperaturbereich
- vorwiegend mit Nylonhülle
- wasserdicht
- können klein zusammengerollt werden für leichten Transport
- sehr beständige Qualität
- relativ lang für angenehmen Liegekomfort
- vielseitig drinnen und draußen nutzbar
- keine speziellen Kinderschlafsäcke
- reichen bei Minusgraden nicht aus
MOUNTAINTOP glänzt mit guten Bewertungen
Wenn Sie sich unsicher sind, ob sich ein MOUNTAINTOP Schlafsack lohnt, sollten Sie einen Blick auf die Bewertungen werfen. Diese fallen bei den Modellen durchweg positiv aus. Die meisten Schlafsäcke decken darüber hinaus einen großen Temperaturbereich ab. So wärmen sie bei 10 Grad Celsius zuverlässig, sind bei 15 oder 20 Grad Celsius aber auch nicht zu warm.